Eine gute Kritik freut die Autorin. Doch es ist mehr als das. Ich fühle mich verstanden, obwohl ich den Kritiker nicht kenne. Verständnis schafft Vertrauen, gibt Energie. Es ist das, was im Leben wichtig ist wie ein gutes Essen, ein schöner Spaziergang, ein toller Musiktitel. Ich wünsche allen Lesern lichte Momente und einen prickelnden Sommer.
Eva F.
Artikel über „Das Gedächtnis des Handrückens“ in der MOZ vom 20./21.06.2015
STADT LAND FLUSS LIEBE
„Oktober 1978″ : Auf dem Acker/schnaubt das Pferd zweifachen Nebel, zieht gelassen/seinen Pflug. // Flüchtend zeichnen/ Vogelschwärme rätselhafte Zeilen auf den/meerschaumtrüben Himmel. // Pflaumen fallen/regenschwer vom Baum und öffnen ihre süßen Münder,/faulen still im Gras. // Hoch im knorrigen Geäst hängen kalte, rote Äpfel,/ verschont, wie auch das Kind/vom fürchterlichen Neid der Königin.“
Eine herbstliche Reise in Gedichten mit der Autorin Eva Förster (eva-foerster.de) und mit schönen Weinen für die kalte Jahreszeit präsentiert von Heide Pellmann (nixwiewein.de).
VERENA SIOL KERAMIK –GALERIE
Wiesbadener Str. 29, 16515 Oranienburg
03301-205023, verena@siol-keramik.de siol-keramik.de
17.00 Uhr, 09. November 2013
Lyrik und Wein 10,00 €